| ANGABEN ZUR PERSON, die Sie beurteilen |
| Geburtsmonat:
Geburtsjahr:
|
| Er / sie ist
eine Frau
ein Mann |
Er / sie stammt aus:
Ostdeutschland
Westdeutschland
Ausland
|
|
MEIN VERHÄLTNIS ZU DER PERSON, die ich hier beurteile:
Ich bin:
der Partner
eine Tochter von ihm / ihr
ein Sohn von ihm / ihr
ein Angehöriger (Onkel, Tante, Cousin, Cousine...)
ein Freund, Bekannter oder Arbeitskollege
der Therapeut, Arzt oder Berater von ihm / ihr
|
| HERKUNFTSFAMILIE der Person, die Sie
einschätzen |
| Seine / ihre leiblichen Eltern waren (in seiner
/ ihrer eigenen Kindheit): |
| |
ledig
geschieden / getrennt
verwitwet
in einer Lebensgemeinschaft
in einer Ehe |
| Er / sie ist aufgewachsen |
| |
bei den leiblichen Eltern
mit Stiefeltern(teil)
bei den Großeltern
im Kinderheim oder in einer WG |
| Wieviele Geschwister hat er / sie?
|
| Das wievielte Kind seiner / ihrer Eltern ist
er / sie?
|
| |
| GEGENWÄRTIGE FAMILIE UND FREUNDE
der Person, die Sie einschätzen |
| Er / sie lebt mit seinem / ihrem Partner: |
| |
in einer Ehe |
| |
als Lebensgemeinschaft mit dem Partner zusammen |
| |
in der Partnerschaft, aber in getrennten Wohnungen |
| |
völlig voneinander getrennt |
| Wie lange besteht seine / ihre gegenwärtige
Partnerschaft? Jahre:
Monate:
|
| Wieviele Kinder leben in seinem / ihrem Haushalt?
|
| Wieviele davon sind seine / ihre leiblichen
Kinder?
|
| Wie alt ist das älteste Kind in seinem
/ ihrem Haushalt? Jahre:
Monate:
|
| Geschlecht des ältesten Kindes:
weiblich
männlich |
| Wie alt ist das jüngste Kind in seinem
/ ihrem Haushalt? Jahre:
Monate:
(Wenn er / sie nur 1 Kind hat, geben Sie
bitte die gleichen Daten ein wie bei "ältestes Kind".)
|
| Geschlecht des jüngsten Kindes:
weiblich
männlich (Wenn er / sie nur 1 Kind
hat, geben Sie bitte die gleichen Daten ein wie bei "ältestes
Kind".) |
| Wie glücklich schätzen Sie, seine
/ ihre Partnerschaft vor der Geburt des ersten Kindes ein? |
| |
überhaupt
nicht
manchmal
oft
fast immer |
| Wie glücklich schätzen Sie seine /
ihre Partnerschaft im Augenblick ein? |
| |
überhaupt
nicht
manchmal
oft
fast immer |
| Wieviele enge Freunde hat er / sie gegenwärtig,
von denen Unterstützung zu erwarten ist?
|
| Wie oft hat er / sie Angebote der Familienhilfe
oder Beratung genutzt? |
| |
überhaupt
nicht
manchmal
häufig
oft und regelmäßig |
| |
| AUSBILDUNG, BERUF UND FREIZEIT der Person,
die Sie einschätzen |
| Welchen Schulabschluß hat er / sie? |
| |
ohne Abschluß |
| |
Förderschule bzw. Sonderschule |
| |
Hauptschule |
| |
Realschule |
| |
Gymnasium |
| Welchen Berufs- / Hochschulabschluß hat
er / sie? |
| |
ohne Abschluß |
| |
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) begonnen |
| |
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) abgeschlossen |
| |
Lehre begonnen, aber nicht vollendet |
| |
Lehre abgeschlossen |
| |
Meistertitel |
| |
Studium begonnen |
| |
Studium abgeschlossen |
| |
Promotion / Habilitation |
| Seine / ihre momentane Arbeit:
arbeitslos
Elternzeit
Teilzeitarbeit
Vollzeitarbeit |
| Wieviel Geld steht seinem / ihrem Haushalt monatlich
zur Verfügung? |
| |
unter 1500 EUR
unter 3000 EUR
unter 4500 EUR
über 4500 EUR |